Datenschutzerklärung
I. Verantwortlicher für die Datenerhebung und -verarbeitung
MDM d.o.o., Brnčičeva ul. 17, 1231 Ljubljana – Črnuče, Slowenien, Firmenbuchnummer: 5321034000, USt-IdNr.: SI 23809671, Tel.: +386 1 200 49 30, E-Mail: shop@mdm.si.
Für die Videoüberwachung am Unternehmenssitz erfolgt die Datenverarbeitung gemeinsam mit MDM Invest d.o.o., Brnčičeva ul. 17, 1231 Ljubljana – Črnuče, Slowenien, Firmenbuchnummer: 2372509000, USt-IdNr.: SI 76415767. Für Informationen und die Wahrnehmung der Betroffenenrechte stehen die oben genannten Kontaktdaten von MDM d.o.o. zur Verfügung.
II. Arten und Quellen personenbezogener Daten
- Kunden / Lieferanten (Kontakt- und Identifikationsdaten, Bestelldaten, Forderungsdaten, Statusinformationen wie Insolvenz)
- Teilnehmer an Gewinnspielen (Kontakt- und Identifikationsdaten, Steuer-ID für Gewinner)
- Mitarbeiter und Personen, die auf anderer Grundlage Arbeiten verrichten sowie Bewerber (Kontakt- und Identifikationsdaten, Ausbildungsdaten und Umstände, die die Erfüllung der Pflichten betreffen und über die der Arbeitgeber informiert sein muss, Informationen zum Arbeitsplatz, Beginn und Dauer der Beschäftigung, Ausbildung, Invalidität, Teilrente, Nebenbeschäftigung bei einem anderen Arbeitgeber (Identifikationsdaten des anderen Arbeitgebers), Arbeitserlaubnis (für ausländische Mitarbeiter)),
- Videoaufzeichnungen von Besuchern des Firmengebäudes, die durch die installierte Videoüberwachung erfasst werden, mit dem Ziel, Besucher, Mitarbeiter und Eigentum zu schützen.
Quellen sind abgeschlossene Verträge oder Absichtserklärungen, Online-Formulare, das Webportal, E-Mails / Direktmarketing / im Rahmen von Gewinnspielen erhaltene Daten / Videoaufzeichnungen / öffentliche Register (sofern ein rechtliches Interesse besteht - Gerichtsverfahren, Anfragen; wobei keine direkte Verbindung hergestellt ist).
III. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung und Aufbewahrungsfristen
- Gesetzliche Ermächtigung: Eine Einwilligung ist nicht erforderlich (ZDR-1/ZEPDSV, ZDavP-2, ZPPDFT-2, ZPotK-2, ZDDV-1 usw.),
- Vertrag/Vertragsverhandlungen: Es handelt sich um die in den Verträgen definierten Daten – das Mindestmaß an Informationen, das für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist,
- Berechtigtes Interesse: Dies begründen wir mit Aspekten wie effizienterem Geschäftsablauf, elektronischem Geschäftsverkehr, Sicherheit der Website, Verhinderung illegaler Aktivitäten, Forderungseinzug, Nachweis der Geschäftskommunikation, Bestellungen, Verhandlungen, Nachweisen von Reklamationen, Sicherheit von Personen und Eigentum, Zugangskontrolle usw.,
- Einwilligung (für Zwecke des Direktmarketings, Teilnahme an Gewinnspielen usw.), die jederzeit widerrufen werden kann. Dies betrifft Daten, die Sie uns bei der Unterzeichnung der Einwilligung zur Verfügung stellen.
Alle personenbezogenen Daten speichern wir, wie im Folgenden angegeben, bzw. in Ausnahmefällen länger, wenn ein entsprechender rechtlicher Grund für eine längere Aufbewahrungsdauer vorliegt. Wenn gesetzlich vorgeschrieben, werden die Daten früher gelöscht. Für die Aufbewahrung gilt: - Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden bis zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks bzw. bis zum Widerruf der Einwilligung durch die betroffene Person aufbewahrt;
- Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, speichern wir, solange sie zur Erreichung des berechtigten Interesses erforderlich sind / Videoaufnahmen werden 30 Tage gespeichert, sofern keine besonderen Umstände vorliegen, bzw. maximal ein Jahr ab Entstehung oder bis zum Abschluss des Verfahrens, das aufgrund eines Vorfalls eingeleitet wurde;
- Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Ermächtigung verarbeiten, speichern wir für den Zeitraum, der durch das jeweilige Gesetz vorgeschrieben ist;
- Daten, die wir auf Grundlage eines Vertrags verarbeiten, werden für die Dauer der Vertragserfüllung und weitere 5 Jahre nach Beendigung des Vertrags aufbewahrt, außer im Falle eines Rechtsstreits im Zusammenhang mit dem Vertrag; in einem solchen Fall speichern wir die Daten noch 5 Jahre nach Rechtskraft des Streits bzw. 5 Jahre ab dem Tag der einvernehmlichen Lösung des Streits.
IV. Folgen bei Nichtbereitstellung personenbezogener Daten
Die Übermittlung personenbezogener Daten ist erforderlich, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist; andernfalls ist eine Zusammenarbeit nicht möglich.
Auch im Hinblick auf die Begründung eines Vertragsverhältnisses ist die Übermittlung der angeforderten personenbezogenen Daten notwendig/verpflichtend, da andernfalls der Vertragsabschluss nicht möglich ist.
Wenn Sie uns im Falle berechtigter Interessen keine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, kann dies zu einer Einschränkung oder Unmöglichkeit des Zugangs zu Dienstleistungen oder Waren führen.
Im Falle der Durchführung einer Videoüberwachung sind vor den Eingängen zum Gebäude Hinweisschilder angebracht, die auf die Überwachung vor Betreten hinweisen.
Wenn wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, geschieht dies häufig mit dem Ziel, mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Die Zusammenarbeit mit uns und die Bereitstellung von Daten liegt in Ihrer Entscheidung. Sollten Sie keine Einwilligung erteilen, entschuldigen wir uns, falls es uns infolgedessen nicht möglich ist, überhaupt oder rechtzeitig Kontakt aufzunehmen und eine Zusammenarbeit zu ermöglichen.
V. Weitergabe an Dritte und Datenverarbeiter
Personenbezogene Daten können an unsere vertraglich gebundenen Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die Unterstützung bei der Datenverarbeitung leisten, sowie an Anbieter von Softwarelösungen und Verarbeiter, die Dienstleistungen zur Vertragserfüllung bereitstellen (z. B. Transportunternehmen, Subunternehmer). Die Verarbeiter erhalten nur die Daten, die unbedingt erforderlich sind, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Wir verlangen von allen, dass sie die Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben verarbeiten und schützen, mindestens auf dem gleichen Datenschutzniveau wie wir.
VI. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Drittländer übermittelt, es sei denn, dies ist erforderlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen (z. B. zur Lieferung einer Bestellung). Wir werden sicherstellen, dass bei einer Weitergabe in Länder außerhalb des EWR die Daten nur vertrauenswürdigen Personen übermittelt und von der Kommission genehmigte Mechanismen genutzt werden, wie etwa das Privacy Shield und Standardvertragsklauseln gemäß dem Beschluss 2004/915/EG.
VII. Widerrufsrecht der Einwilligung
Jede Person kann jederzeit schriftlich den Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, und zwar durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse: shop@mdm.si. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf stattgefunden hat.
VIII. Rechte der betroffenen Personen
-
Recht auf Auskunft – Sie können uns jederzeit fragen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und falls ja, können Sie Zugang zu diesen Daten in Form einer Kopie sowie zusätzliche Informationen erhalten.
-
Recht auf Berichtigung – Sie können jederzeit von uns verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren.
-
Recht auf Löschung – In den in Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehenen Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Für einen bestimmten Zeitraum können wir die Verarbeitung Ihrer Daten vorübergehend aussetzen, zum Beispiel, wenn die Richtigkeit der Daten strittig ist und wir etwas Zeit benötigen, um dies zu überprüfen.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Wenn wir Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen und von uns verlangen, die Daten nicht weiter zu verarbeiten.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und/oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
In dem Antrag, mit dem Sie Ihre Rechte geltend machen, müssen Sie sich identifizieren und Ihr Anliegen klar formulieren und ihn an die E-Mail-Adresse: shop@mdm.si senden. In bestimmten Fällen werden wir Sie möglicherweise kontaktieren, um Ihre Identität zu überprüfen.
IX. Cookies und automatisierte Entscheidungsfindung
Wir nutzen Website-Analysen und Marketing über Cookies und ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Informationen zu Cookies und deren Einstellungen finden Sie unter diesem Link.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass einige personenbezogene Daten möglicherweise mithilfe automatisierter Entscheidungsfindung verarbeitet werden, einschließlich der Erstellung von Profilen, beispielsweise zur Bestimmung von Kundenpräferenzen, und zwar mithilfe eines speziellen mathematischen Algorithmus.
X. Schutzmaßnahmen und Datenspeicherung
Unser Unternehmen setzt verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Daten um, wie etwa Zugangskontrollmaßnahmen für Räume (24-Stunden-Zugangskontrolle zu den Geschäftsräumen von MDM, Zugangskontrollsystem für Gebäude, Abschließen und Verriegeln von Türen), elektronische Überwachungsmaßnahmen (personalisierte Zugangskonten, Passwortsystem, zugriffsabhängige Berechtigungen je nach Profil, Verschlüsselung der Administratorpasswörter) sowie Maßnahmen zur Verhinderung der Offenlegung (Schutz bei der Datenübertragung, Verschlüsselung).
XI. Informationen zum Datenschutz
Falls Sie weitere Fragen zu diesem Bereich haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, richten Sie Ihre Anfrage per Post oder an die E-Mail-Adresse shop@mdm.si.
XII. Recht auf Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Rechte oder Datenschutzbestimmungen verletzt wurden oder Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Informationsbeauftragten (IP, Dunajska c. 22, 1000 Ljubljana, Tel.: 01 230 97 30, E-Mail: gp.ip@ip-rs.si) einzureichen, der die Aufsichtsbehörde darstellt.
XIII. Schlussbestimmung
Diese Datenschutzrichtlinien werden entsprechend den Änderungen der Vorschriften und bei wesentlichen Änderungen in unserem Geschäftsbetrieb aktualisiert.
Ljubljana, 01.10.2024